Medientraining für Führungskräfte

Medienworkshop für Führungskräfte / Pressesprecher 





Art 5. (1) Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland


Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.



Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil, der praktische Teil überwiegt.

Im theoretischen Teil werden folgende Themen angesprochen:


• Kein Interview ohne Medium!

• Interviews absprechen und lenken!

• Problem Handyreporter.

• Berichterstattung auf den Social Media Plattformen, Monitoring.

• Extremer Honorarverfall bei NEWS Berichterstattung, Auswirkung auf die Berichterstattung.

• Wie werden die Daten / Bildmaterial z.B. zum Sender übermittelt

• Anforderungen der Nachrichtenredaktion (Sender) an das Kamerateam.

• Bildauflösung bei Interviews 1/3 zu 2/3 was oder wer steht im Hintergrund!

• Warum ein Funkmikrofon.

• Vorstellung Kamera- und Tontechnik, professionelle Kamerateams

• Warum ist ein Presseparkplatz für ein TV Team wichtig

• Was heißt HD 422 / 50 Mb

• Der Echte Presseausweis, wie erkenne ich einen Profi!

• Vorstellung DPV (Presseausweis) Der Wahre Verband!

• Vorstellung Einsatzakte.tv, Wir fördern das Ehrenamt

• Presseschild – Original und Fälschung



Der praktische Teil umfasst:


Arbeitsblock 1

• Ich vor der Kamera

• Sätze beenden, Quizfragen


Arbeitsblock 2

• Interview zum ehrenamtlichen Engagement in der jeweiligen Organisation

• 3 Teilnehmer, ein Moderator, 15 Minuten


Arbeitsblock 3

• Interview an der Einsatzstelle (freundlich)

• Schriftliche Vorgabe einer Einsatzsituation, Interview Vorort 


Arbeitsblock 4

• Interview an der Einsatzstelle (unfreundlich)

• Schriftliche Vorgabe einer Einsatzsituation, Interview Vorort


Arbeitsblock 5

• Pressekonferenz, offene Fragerunde




Termine und Ort nach individueller Vereinbarung.

Seminaranfragen an:


Michael Meierhof CEO 

Email: meierhof@mediafactory.click

Wir sind eingetragenes Mitglied im: 

Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. wurde 1989 gegründet.

Die Berufsvertretung ist die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflichen Journalisten in Deutschland.

Der Verband vertritt und fördert die beruflichen Interessen von 8.000 Journalisten. Die Mitglieder arbeiten in allen Medienbereichen, in denen professioneller Journalismus ausgeübt wird und erreichen ein millionenfaches Publikum.

Wir sind Miglied im:

Der Verband Deutscher Filmproduzenten vertritt unabhängige Film- und Fernsehproduzenten und ist maßgeblicher Vertreter der unabhängigen Produzenten.

Wir werden gefördert durch: